Eskapismus

Eskapismus

* * *

Es|ka|pịs|mus 〈m.; -; unz.〉 realitätsferne (Abwehr-)Haltung ● politischer \Eskapismus [zu engl. escape „fliehen“]

* * *

Es|ka|pịs|mus, der; - [engl. escapism, zu: to escape = entfliehen, über das A(nord)frz. aus dem Vlat., vgl. echappieren] (Psychol., bildungsspr.):
eskapistische Haltung, eskapistisches Verhalten.

* * *

Eskapịsmus
 
[englisch, zu to escape »entkommen«] der, -, (neurotische) Tendenz, vor der Realität und ihren Anforderungen in (wahnhafte) Illusionen oder (bewusst) in Zerstreuungen, Vergnügungen oder Ähnliches auszuweichen.

* * *

Es|ka|pịs|mus, der; - [engl. escapism, zu: to escape = entfliehen, über das A(nord)frz. aus dem Vlat., vgl. ↑echappieren] (Psych., bildungsspr.): eskapistische Haltung, eskapistisches Verhalten: Der E. britischer Quäker, ... ihr frommer Wunsch, in jungfräulicher Natur zu siedeln ..., brachte zwar über die Indianer ... Verderben und Tod (Pohrt, Endstation 53); ... erscheint ... sein dichterisches Werk rasch als eine kultivierte Form des E., als ästhetisches Rankenspiel über dem Abgrund (FAZ 4. 11. 61, 49); Lust am literarischen E. als Folge einer Erschlaffung des Engagements? (Basler Zeitung 2. 10. 85, 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eskapismus — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus oder vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit, d. h. imaginären oder möglichen besseren …   Deutsch Wikipedia

  • Eskapismus — Es|ka|pịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 realitätsferne (Abwehr )Haltung; politischer Eskapismus [Etym.: zu engl. escape »fliehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eskapismus — Es|ka|pis|mus der; <aus gleichbed. engl. escapism zu to escape »entfliehen«, dies aus älter nordfr. escape, aus dem Vulgärlat.; vgl. ↑Eskapade>: a) [Hang zur] Flucht vor der Wirklichkeit u. den realen Anforderungen des Lebens in eine… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eskapismus — Es|ka|pịs|mus, der; <englisch> (Psychologie vor der Realität ausweichendes Verhalten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wirklichkeitsflucht — Eskapismus; Realitätsflucht …   Universal-Lexikon

  • Eskapist — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus bzw. vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit (imaginären Wirklichkeit). Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Realitätsflucht — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus bzw. vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit (imaginären Wirklichkeit). Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirklichkeitsflucht — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus bzw. vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit (imaginären Wirklichkeit). Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”